MUSIKDAHEIM
SELBSTBESTIMMT UND ERFOLGREICH MUSIK UNTERRICHTEN
- VERÖFFENTLICHE DEIN PROFIL UND DEINE ANGEBOTE KOSTENLOS
- GESTALTE DEINE UNTERRICHTSANGEBOTE SELBST
- LERNE DEINE SCHÜLER:INNEN VOR DER ERSTEN BUCHUNG KENNEN
- LEGE DEINE PREISE SELBST FEST
- NUTZE SICHERE ZAHLUNGSMETHODEN: ONLINE ODER AUF RECHNUNG
- MUSIKDAHEIM ERSTELLT FÜR DICH RECHNUNGEN IN DEINEM NAMEN
OB ONLINE ODER IN PRÄSENZ
MUSIKUNTERRICHT LEICHT GEMACHT

WIE WIRD DEIN ANGEBOT GEFUNDEN?
ZWEI WEGE ZU DEINEM UNTERRICHT
RUND UMS GELD
SO FUNKTIONIERT MUSIKDAHEIM
Automatische Rechnungserstellung
Auf MusikDaheim verkaufst du deine Dienstleistungen und Produkte direkt an deine Schüler:innen. Mit der Buchung stellen wir automatisch für dich eine Rechnung in deinem Namen aus, die deine Schüler:innen und du erhalten. Damit die relevanten Daten korrekt angegeben werden können, musst du einige Pflichtfelder in deinem Profil ausfüllen. Deine Rechnungen kannst du jederzeit in deinem Profil einsehen und z.B. für Umsatz- oder Steuernachweise nutzen.
Integrierte Bezahlungsmöglichkeiten
Schüler:innen können direkt bei dir bezahlen, wenn sie „Kauf auf Rechnung“ auswählen. Dann stimmst du mit ihnen die Einzelheiten der Bezahlung ab, z.B. bar, Überweisung, Bankeinzug oder paypal.me. Den Zahlungseingang musst du in diesem Fall selbst prüfen.
Daneben können Schüler:innen auch per Kreditkarte oder Wallet bezahlen. Dafür nutzen wir den Bezahldienstleister Stripe, der eine kleine marktübliche Transaktionsgebühr einbehält, die von deinem Umsatz direkt abgezogen wird. Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen. In diesem Fall bekommst du das Geld etwas zeitverzögert von MusikDaheim ausgezahlt. Dein Vorteil: die Stunde ist mit der Buchung schon sicher bezahlt, du brauchst die Zahlungseingänge nicht immer im Auge behalten.
Gebührenfreie Nutzung
Die Nutzung der Plattform ist für Schüler:innen und Musiklehrer:innen in 2022 gebührenfrei.
Sollte MusikDaheim Gebühren einführen, so wird dies mindestens 12 Monate vorher mitgeteilt und du kannst frei entscheiden, ob du MusikDaheim weiter nutzen möchtest. Du kannst dir sicher sein: wir wollen einen nachhaltigen Marktplatz für Musikunterricht zu fairen Konditionen etablieren.
Fragen? Antworten!
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Wer kann auf MusikDaheim unterrichten?
Jede:r Musiker:in kann und darf Unterricht geben. Du benötigst keine Zertifizierung, denn "Musiklehrer" ist kein geschützter Titel. Wir begrüßen Lehrkräfte, die mit Leidenschaft ihre Musik und ihr Wissen teilen. Um das sicherzustellen, prüfen wir einmal zu Beginn dein Profil, bevor wir es freischalten.
Welche Instrumente und Kompetenzen kann ich unterrichten?
Egal ob Klavier, Gitarre, Ableton oder Beatbox – auf MusikDaheim sind dir keine Grenzen gesetzt. Du kannst kostenlos beliebig viele Angebote für Musikunterricht anlegen. Wir empfehlen dir für verschiedene Instrumente und Zielgruppen separate Unterrichtsangebote einzustellen.
Wir haben eine Vielzahl an Instrumenten zur Auswahl hinterlegt. Wenn du etwas anbieten möchtest, das wir noch nicht angelegt haben, richten wir es gerne für dich ein. Hierzu reicht eine E-Mail an uns. Wir freuen uns, auf diese Weise mit deinem Angebot mitwachsen zu können.
Wie werde ich Lehrkraft bei MusikDaheim?
- Lege ein kostenloses Lehrerprofil an
- Gib einige grundlegende Informationen über dich an und lade dein Portraitfoto hoch
- Erzähle das Wichtigste zu dir und beschreibe dich als Lehrer:in
- Lege deine Unterrichtszeiten und Verfügbarkeit fest
- Erstelle beliebig viele Unterrichtsangebote
Wenn du die Registrierung abgeschlossen hast, wird dein Profil innerhalb von 5 Werktagen überprüft. Sobald dein Profil von uns bestätigt ist, kannst du deine Unterrichtsangebote veröffentlichen und Lernende können Unterrichtsstunden bei dir anfragen und buchen.
Fallen für mich Gebühren an?
Du kannst kostenlos ein Lehrerprofil und beliebig viele Unterrichtsangebote erstellen, sowie mit Lernenden in Kontakt treten. Die Nutzung der Plattform ist für dich in 2022 völlig kostenlos.
Sollte MusikDaheim Gebühren einführen, so wird dies mindestens 12 Monate vorher mitgeteilt und du kannst frei entscheiden, ob du MusikDaheim weiter nutzen möchtest. Du kannst dir sicher sein: wir wollen einen nachhaltigen Marktplatz für Musikunterricht zu fairen Konditionen etablieren.
Wie kann ich über MusikDaheim neue Schüler:innen akquirieren?
MusikDaheim ist ein Marktplatz, auf dem Lernende nach der passenden Lehrkraft für ihre musikalischen Wünsche suchen. Sobald dein Lehrerprofil bestätigt ist, kannst du deine Unterrichtsangebote veröffentlichen und Schüler:innen können sie in der Suche finden, dir eine Anfrage senden und im Anschluss Unterrichtsstunden bei dir buchen.
Die Schüler:innen verwenden hierbei verschiedene Filter: unterrichtete Instrumente, Unterrichtszeiten, Erfahrungslevel, Preis usw. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, detaillierte Angaben in deinen Angeboten zu machen sowie deinen Stundensatz und deine Unterrichtszeiten ideal einzurichten. Dies erhöht deine Chancen, von Schüler:innen kontaktiert und im Anschluss gebucht zu werden.